Veranstaltungen aktuell
Mundlandung
Samstag 11.Januar 2025, 19 Uhr
Die achtköpfige a-capella Gruppe aus Düsseldorf wird mit wummernden A und wimmernden Es das Bürgerhaus zum Vibrieren bringen.
Das abwechslungsreiche Programm der Gruppe serviert eine musikalische Reise zu den Liedern von David Bowie, Tim Bendzko, Queen und
Das abwechslungsreiche Programm der Gruppe serviert eine musikalische Reise zu den Liedern von David Bowie, Tim Bendzko, Queen und
anderen Pop-Ikonen
Didi Jünemann - Wir Kellerkinder
Samstag 22. März 2025, 19 Uhr
Ein Bühnensolo, angelehnt an den 1960 von und mit Starkomödianten Wolfgang Neuss gedrehten Film "Wir Kellerkinder". Ein intelligentes Panoptikum aus der Sicht des 11-jährigen Jungen "Macke Prinz" auf die Geschichte Deutschlands während und nach der Nazizeit.
Onkel Fisch - Hoffnung, ein Serviervorschlag
Samstag 10. Mai 2025, 19 Uhr
Action - Kabarett mit Adrian Engels und Markus Riedinger, bekannt aus 1Live, WDR2 und SWR. Die beiden stehen für textlich hervorragendes Kabarett, das energiegeladen, charmant aber auch böse den Zuschauer mitreißt.
Der Kölner Stadtanzeiger schrieb: "Einer der besten und kurzweiligsten Abende seite langem. Modernes Polit-Kabarett, intelligenter Spaß von Anfang bis Ende."
Lummp und Jesie - Our Favourits
Samstag 14. Juni 2025, 19 Uhr
Marie Anjes Lumpp und Joachim Jezewski sind im Budberger Bürgerhaus keine Unbekannten. Schon mehrfach haben sie einen unterhaltsamen musikalischen Abend gestaltet.
Mal witzig, mal melancholisch machen sie diesmal einen Streifzug durch die Welt der Film- und Musicalmusik, der dem Zuhörer noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Hildegart Scholten - Grottenehrlich
Samstag, 05. August 2025, 19 Uhr
Die scheinbar unscheinbare Hildegart hat es faustdick hinter den Ohren. In ihrem Soloprogramm erzählt sie in tiefgründigen Liedern, mit ungeheuer ehrlichen Texten aus ihrem Leben und von ihrer Herkunft.
Mit ihrer vollkommen Unvollkommenheit gewinnt sie die Herzen der Zuschauer.

Immo Federolf - Heitere und weitere Schlager der Weimarer Zeit
Samstag, 30. August 2025, 19 Uhr
Imo Federolf am Mikrofon und Benedikt Göb am Klavier bringen die Schlager und Kleinkunst der Weimarer Zeit auf die Bühne.
Das Duo entführt das Publikum mit brilliantem Gesang und präzisem Klavierspiel in die schillernde Welt der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Mit viel Liebe, Witz und einigen Anzüglichkeiten.
Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt
Samstag, 06. September 2025, 19 Uhr
Klavierkabarett mit selbstgemachten Gedanken. Diese beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde.
Unvollkommen at it´s best. Denn Matthias Reuter ahnt jetzt schon: "Was wirft die Menschheit aus dem Rennen? Computer, die sich doof stellen könnnen."
Ben Sands - Songs, Stories an more from Ireland
Samstag, 27. September 2025, 19 Uhr
Ben Sands ist in Budberg kein Unbekannter, trat der irische Folksänger doch schon 2020 in Budberg auf. Mit Gitarre, Mandoline und seiner unvergleichlichen Stimme nimmt er die Zuhörer mit auf eine musikalische reise auf die grüne Insel.
Seine Lieder erzählen Geschichten vom Leben, von der Liebe und den Eigenarten seiner Heimat.
Peter Bjällö - My Musical Journey
Samstag, 08 November 2025, 19 Uhr
Der schwedische Musicaldarsteller Peter Bjällö ist seit 25 Jahren auf deutschen Bühnen zu sehen und feierte Erfolge mit Rollen in zahlreichen Musicals von "Der Glöckner von Notre Dame" über "Kiss me Kate",
die "Hexen von OZ" bis hin zu "Camelot" und "Die Schöne und das Biest". Auch seine Mitwirkung bei "The Voice of Germany 2024" und "Musical Showstar" hat zu seiner
überregionalen Bekanntheit geführt. Er befindet sich zur Zeit auf Deutschlandtournee und macht auch Station im Bürgerhaus.
Anne Mosters und Hera Becks - WeinachtsPop / Worship
Samstag, 22. November 2025, 19 Uhr
Das musikalische Talent Anne Mosters aus Alpen begeisterte bei "The Voice of Germany 2023" mit ihrem Gesang.
Mit ihrer Partnerin am Klavier, Hera Becks, wird sie das Budberger Publikum am Nikolaustag musikalisch in die Weihnachtszeit führen.
Wer Freude am Mitsingen hat, kann an diesem Abend auch seine eigene Stimme ertönen lassen.